Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”)
Stand: Januar 2018

 

Allgemeines 

Unsere Apotheke (nachfolgend „Apotheke") stellt Ihnen mit dieser Website (nachfolgend „Website“) eine Website mit einer Vorbestell- und Bestellfunktion für die von uns angebotenen Waren zur Verfügung. Für die Vorbestellung von Waren über die Website sowie für alle damit in Verbindung stehenden Geschäftsbeziehungen gelten diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Vorbestellung gültigen Fassung. 

„Verbraucher“ im Sinne dieser AGB sind alle Kunden, die bei Abschluss eines Vertrages nach diesen AGB ohne gewerbliche oder selbständige berufliche Zwecke handeln. Handelt ein Kunde bei Abschluss eines Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit, so ist er „Unternehmer“.

 

§ 1 Vorbestellung; Kauf der Ware 

 

Alle über die Vorbestell- und Bestellfunktion angebotenen Waren können von Ihnen bei uns vorbestellt und bestellt werden (nachfolgend „Bestellung“). Die Bestellung erfolgt an uns durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Formulars im Online-Verfahren. Bei Bestellungen über die Website erfolgt der Kauf der Waren vor Ort bei uns in der Apotheke, wo Ihnen dann auch die vorbestellte Ware übergeben wird. Ist eine Überbringung der ausgewählten Waren per Botendienst verfügbar und wünschen Sie eine solche, dann erfolgt der Vertragsschluss bei Übergabe der Ware an Sie durch den Boten. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, die Waren per Paypal zu bezahlen.

Sämtliche Angebote, insbesondere Produktpräsentationen, in der Website sind freibleibend und erfolgen zu den auf unserer Angebotsseite angegebenen Zeitpunkten, jedoch unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit dem Zulieferer. Sobald wir ein bestimmtes Produkt nicht mehr vorrätig haben, werden wir Sie über die Nichtverfügbarkeit informieren.

Besteht zur sicheren Anwendung des Arzneimittels ein Informations-/Beratungsbedarf oder gar eine entsprechende Pflicht, so haben Sie die Möglichkeit, uns telefonisch zu kontaktieren oder einen Rückruf von uns im Kommentarfeld, bei Abschluss der Bestellung zu verlangen.
Die Vorbestellung eines Arzneimittels kann verweigert werden, wenn im Einzelfall der begründete Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch besteht.

Sofern einer der oben genannten Gründe vorliegt, benachrichtigen wir Sie hierüber nach Eingang der Vorbestellung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Die übermittelte Rezeptdaten werden in diesem Fall gelöscht und bereits übersandte Rezepte zurückgesandt. Wir behalten uns vor, nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, die bestellte Menge aus Gründen der Arzneimittelsicherheit anzupassen. Selbstverständlich wird Ihnen der Kaufpreis in diesem Fall nur anteilig in Rechnung gestellt.

Werden nach Rücksprache mit Ihnen bei nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln (bzw. mit dem Arzt bei Vorliegen eine Rezepts) Änderungen der Medikation vorgenommen oder wird das verordnete Arzneimittel aufgrund der Bestimmungen des § 129 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V ausgetauscht ("aut idem") bzw. aufgrund des § 129 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB V ein Import abgegeben, werden wir Sie hierüber informieren.

Wir geben unsere Ware ausschließlich an Endverbraucher ab. Ein Vertragsschluss mit Wiederverkäufern findet nicht statt.

 

§ 2 Ablauf der Vorbestellung

 

Der Ablauf der Bestellung sieht wie folgt aus: Zunächst haben Sie die Möglichkeit, Arzneimittel, Medizinprodukte, Hygieneartikel, Kosmetika und sonstige apothekenübliche Waren aus unserem Online-Shop unter Auswahl der Stückzahl in den Warenkorb zu legen. Durch Anklicken des Buttons „zur Vorbestellung“ oder des Links „Warenkorb“ haben Sie dann die Möglichkeit, alle Waren im Warenkorb anzusehen. Dort können Sie die Stückzahl ändern, ausgewählte Produkte entfernen, sowie die Versandart (Abholung der Ware in der Apotheke, im Einzelfall auch Überbringung der Ware per Botendienst) wählen. Durch Anklicken des Buttons „Weiter einkaufen“ gelangen Sie zur Produktübersicht und können noch weitere Produkte zum Warenkorb hinzufügen. Nach dem Anklicken des Buttons „Bestellen“ haben Sie im nächsten Schritt die Wahl, ob Sie als bereits registrierter Kunde Ihre Benutzerdaten angeben wollen, sich erstmalig registrieren oder als sogenannter „Gast“ ohne sich zu registrieren Ihre Daten angeben und eine Vorbestellung tätigen möchten. Durch Anklicken des Buttons „Weiter“ gelangen Sie anschließend zu einer Bestellübersicht mit letztmaliger Änderungsmöglichkeit (nachfolgend: „Ändern“). Auch hier besteht nochmals die Möglichkeit, die Anzahl der im Warenkorb befindlichen Produkte durch das Navigationskreuz oder die direkte Eingabe einer Stückzahl zu ändern bzw. die Waren aus dem Warenkorb zu löschen, sowie ggf. die Versandart zu ändern. An dieser Stelle können Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung nochmals einsehen und abrufen. Durch anschließendes Setzen eines Häkchens im Feld „Hiermit akzeptiere ich die AGB“ erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen AGB. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt vorbestellen“ schließen Sie den Vorbestellprozess ab und übermitteln Ihre verbindliche Vorbestellung bezüglich der im Warenkorb befindlichen Produkte.
Unmittelbar nach der verbindlichen Vorbestellung erscheint eine Eingangsbestätigung. Anschließend erhalten Sie eine Empfangsbestätigung, in der Ihre Vorbestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie für eigene Unterlagen ausdrucken können. Die Empfangsbestätigung hat allein die Funktion, den Eingang der Vorbestellung bei uns zu dokumentieren. Ein Vertragsschluss erfolgt erst bei Abholung der Ware in der Apotheke, im Einzelfall auch durch eine Überbringung der Ware per Botendienst.  
Die Vertragsdaten werden zum Zwecke der Durchführung der Geschäftsbeziehung gespeichert. Sie finden sich auch in der Empfangsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten und ausdrucken können.


§ 3 Rezeptpflichtige Arzneimittel


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, rezeptpflichtige Arzneimittel vorzubestellen. Um eine Bearbeitung von rezeptpflichtigen Arzneimitteln gewährleisten zu können, ist erforderlich, dass Sie unter „Rezeptvorbestellung“ ein Foto Ihres Rezeptes hochladen oder die Rezeptdaten eingeben (Rezeptscanning). Zudem müssen Sie, bevor Sie den Button „Rezept hinzufügen“ klicken, durch das Setzen des Häkchens in der Checkbox uns eine Einwilligungs- und Schweigepflichtentbindungserklärung für die Verarbeitung Ihrer Rezeptdaten erteilen, da wir ansonsten Ihre Rezeptdaten nicht verarbeiten dürfen.
Für die Versorgung mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln benötigen wir aber auch immer das Originalrezept von Ihnen. Dieses können Sie daher entweder zur Abholung der Ware mitbringen, dies bei Überbringung per Botendienst dem Boten übergeben oder uns vor der Abholung per Post zusenden. Die Empfangsadresse finden Sie am Ende dieser AGB bzw. unter Kontakt oder Impressum auf unserer Webseite. Erst mit Vorlage des Originalrezeptes kann die Ware an Sie ausgehändigt werden. 


§ 4 Abholung der vorbestellten Waren; Botendienst


Die vorbestellten Waren sind vor Ort in der Apotheke abzuholen oder können im Einzelfall (je nach Medikament oder auch der zu dem jeweiligen Bestellzeitpunkt generellen Verfügbarkeit des Botendienstes) auch per Botendienst geliefert werden.


§ 5 Benutzerkonto; Passwort 


Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Benutzerkonto) ein. Hier können Sie Daten über Ihre abgeschlossenen und offenen Vorbestellungen einsehen und ihre Daten verwalten. 
Ihre Zugangsdaten bestehen aus Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort. Bei der Wahl des Benutzernamens geben Sie bitte Ihre E-Mailadresse an. Bei der Wahl des Passwortes sind Sie grundsätzlich frei. Sie müssen Ihr Passwort allerdings stets geheim halten. Die Nutzung Ihres Accounts ist allein Ihnen selbst gestattet. Sie dürfen daher Dritten keinen Zugang unter Nutzung Ihres Passworts gewähren, auch nicht Ihrer Familie oder Ihren Freunden. Sie sind für sämtliche Folgen aus den über Ihr Benutzerkonto geführten Aktivitäten allein verantwortlich. Verlieren Sie ihr Passwort oder bemerken Sie, dass jemand ihren Account missbraucht, so haben Sie uns dies unverzüglich mitzuteilen. In diesem Fall ist das Passwort unverzüglich zu ändern.


§ 6 Verfügbarkeit


Ist ein gewünschtes Produkt mal nicht mehr verfügbar, so werden wir Sie hierüber – wenn nicht bereits während des Bestellprozesses erfolgt - schnellstmöglich in Kenntnis setzen. Soweit dies möglich ist, wird Ihnen in diesem Fall als Alternative die Bestellung eines vergleichbaren Produkts vorgeschlagen. 


§ 7 Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht und Aufrechnung


Die vorbestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur gegen Forderungen ausüben, die auf demselben Vertragsverhältnis beruhen. Im Falle laufender Geschäftsbeziehung gilt jeder einzelne Auftrag als gesondertes Vertragsverhältnis. Nur von uns anerkannte oder rechtskräftig festgestellte Forderungen, oder solche die mit der Hauptforderung gegenseitig verknüpft sind, berechtigen Sie zur Aufrechnung.


§ 8 Preise


Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Vorbestellung. Alle Preise sind Endpreise in Euro und verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.


§ 9 Zahlung


Die Bezahlung erfolgt vor Ort in der Apotheke bei Entgegennahme der bestellten Ware, per Paypal oder unmittelbar bei Überbringung der Ware durch einen Botendienst. 


§ 10 Widerrufsbelehrung


I.  Widerrufsrecht für Verbraucher

Bei Überbringung der Ware durch einen Botendienst können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Im Falle, dass Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. 
Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken, 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. 
Im Falle von wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg, 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns


Auerberg Apotheke
Kölnstr. 480
53117 Bonn
info@auerberg-apotheke.de
0228/5594420
 


mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie erhalten von uns eine schriftliche Bestätigung über Ihren Widerruf. Sie können für Ihren Widerruf das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite  elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Ziff. 1 – 3  BGB nicht, bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde sowie versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.  Aufgrund der Beschaffenheit von Arzneimitteln, sind diese nicht für eine Rücksendung geeignet und daher von der Widerrufsmöglichkeit ausgeschlossen. Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Kosmetik- und Hygieneartikel sowie Medizinprodukte, soweit die unmittelbar das Produkt umschließende Verpackung geöffnet geworden ist. Eine Rücksendung ist in diesem Falle ausgeschlossen. Eine Ausnahme gilt nur dann, wenn sich der ursprüngliche Hygienezustand mit vertretbaren Mitteln wieder herstellen lässt. Das Öffnen der Umverpackung eines Produkts schränkt das Widerrufsrecht grundsätzlich nicht ein.


II. Widerrufsfolgen:


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 


Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 


Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.  Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

--------------
Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück.)

An: Auerberg Apotheke
Kölnstr. 480
53117 Bonn
info@auerberg-apotheke.de
0228/5594420

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*): 

— Bestellt am (*)/erhalten am (*):
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Datum:
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (entfällt, wenn das Formular direkt auf der Internetseite ausgefüllt werden kann)

_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
--------------


§ 11 Rückgabe der Ware


Sollten Sie nicht die bestellte Ware erhalten haben oder die Ware nicht den vertraglich zugesicherten Eigenschaften entsprechen, so nehmen Sie wegen einer gewünschten Rückgabe Ihrerseits bitte direkt mit uns Kontakt auf. Unsere Kontakt- bzw. Emailadresse und Telefonnummer finden Sie im Impressum. Bitte beachten Sie, dass eine Rücknahme aus gesetzlichen Gründen nicht in allen Fällen erlaubt ist.


§ 12 Gewährleistung


Unsere Gewährleistungsfrist beträgt gegenüber Verbrauchern zwei Jahre ab Lieferung, längstens jedoch bis zum Verfallsdatum. Bei Mängeln, die während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftreten, haben Sie das Recht auf Nacherfüllung (nach Wahl können Sie Mängelbeseitigung oder Neulieferung verlangen) und bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz geltend machen. Sollte die von Ihnen gewählte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich sein, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung. Voraussetzung für die Gewährleistungsansprüche ist, dass der Mangel nicht durch unsachgemäße Benutzung, Bedienung, Überbeanspruchung, falsche Lagerung oder fehlerhafte Pflege entstanden ist. Produktabbildungen sind nur beispielhaft. Eine nur optische Abweichung der gelieferten Ware stellt keinen Mangel dar.


§ 13 Datenschutz


Die Nutzung der Vorbestell- und Bestellfunktion macht die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie, Anrede, Name, Zahlungsdaten, Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse, Telefon erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für die Nutzung der Vorbestellfunktion  ist. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.  Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Vorbestellung (sei es als Gast oder in Zusammenhang mit der Eröffnung eines Benutzerkontos) oder der Rezeptvorbestellung/des Rezeptscannings mitteilen, verarbeiten wir mit Hilfe der Mauve Mailorder Software GmbH & Co KG nur zu dem Zweck, Ihre Bestellung zu erfüllen und abzuwickeln (zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses). Mauve Mailorder Software GmbH & Co KG ist selbstverständlich auf Grundlage von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen dazu verpflichtet Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung der Vorbestellung zu verwenden. Sofern Sie  uns bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln online unter „Rezeptvorbestellung“ Rezeptdaten übermitteln, erfolgt dies, da wir die Gesundheitsdaten (besondere personenbezogene Daten) ansonsten nicht verarbeiten dürfen, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligungs- und Schweigepflichtenbindungserklärung. Nach vollständiger Abwicklung der Vorbestellung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung und den Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. 


§ 14 Sonstiges

 

Diese AGB bzw. jegliche Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesen unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

Wenn Sie ein Verbraucher sind, gelten für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB hinsichtlich des anwendbaren Gerichtsstandes die gesetzlichen Regelungen. Wenn Sie kein Verbraucher sind, ist der ausschließliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB das zuständige Gericht am Sitz unserer Apotheke.

Auerberg Apotheke
Kölnstr. 480
53117 Bonn 


Datenschutzerklärung


Für die Nutzung der in dieser Website angebotenen Funktionalitäten und Dienstleistungen ist es erforderlich, dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeiten werden.
Die Apotheke nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.  Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten informieren: 


§ 1 Zugriffsdaten, Server- Logfiles 


Jeder Zugriff auf die Website und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert (so genannte Serverlogfiles). Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. 


§ 2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogenen Daten

 

Personenbezogene Daten, wie z.B. Name, Adresse und Telefon, werden von der Apotheke nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig mitteilen, sei es im Rahmen der Vorbestellung, im Rahmen eines Online-Shops, der Rezeptvorbestellung/des Rezeptscannings, bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel  oder bei der Nutzung des Kontakformulars. Bitte beachten Sie, dass die Mitteilung dieser personenbezogenen Daten zur Erfüllung der jeweiligen Leistung erforderlich ist. Die im Rahmen der Vorbestellung, im Rahmen eines Online-Shops, der Rezeptvorbestellung/des Rezeptscannings erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet die Apotheke mit Hilfe von Mauve Mailorder Software GmbH & Co KG nur zu dem Zweck, Ihre (Vor-) bestellung zu erfüllen und abzuwickeln. Die im Rahmen des Kontakformulars erhobenen personenbezogen Daten verarbeitet  die Apotheke mit Hilfe von Mauve Mailorder Software GmbH & Co KG ausschließlich dazu Ihre Nachricht an die Apotheke zu übermitteln. Alle Subunternehmer sind selbstverständlich auf Grundlage von Auftragsdatenverarbeitungsverträgen dazu verpflichtet Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Leistung zu verwenden. Nach vollständiger Abwicklung der (Vor-) bestellung oder Löschung Ihres Kundenkontos bzw. nach Beendigung des Gewinnspiels und Übermittlung Ihrer Nachricht mit Hilfe des Kontaktformulars werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. 

 

§ 3 Cookies

 

Diese Website beinhaltet so genannte "Cookies", welche dazu dienen, die Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf der Website zu beschleunigen. Zudem versetzen Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Cookies auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session-Cookies" handelt. "Session-Cookies" zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass keine Cookies (dieser Website) angenommen werden.  

 

§ 4 Google Analytics-Hinweis

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung verhindern. In diesem Fall können gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) ausschließlich in anonymisierter Form erfolgt.

 

§ 5 etracker-Hinweis

 

Diese Website sammelt und speichert mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher der Anwendung gespeichert werden. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne Ihre gesondert erteilte Zustimmung nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

 

§ 6 Facebook Social Plugins


Sofern auf dieser Website Facebook Plugins zu finden sind, sei auf Folgendes hingewiesen: 

Dieses Website verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie eine Website, die ein solches Plugin enthält, aufrufen, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an diesen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Websitebetreiber hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend ihrem Kenntnisstand.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Sind sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchte, dass Facebook über Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen sie sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

 

§ 7 Schaltfläche von Google+


Sofern auf dieser Website Schaltflächen von Google+ zu finden sind, sei auf Folgendes hingewiesen: 

Diese Website verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.  Der Websitebetreiber hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Die den Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.

 

§ 8 Twitter- Schaltflächen 


Sofern auf dieser Website Twitter-Schaltflächen zu finden sind, sei auf Folgendes hingewiesen: 

Diese Website nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie "Twitter" oder "Folge", verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.

Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die einen solchen Button enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt. Der Websitebetreiber hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend ihrem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt.

Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

 

§ 9 Verwendung eines Pin it-Buttons von Pinterest


Sofern auf dieser Website Pin-it-Buttons von Pinterest zu finden sind, sei auf Folgendes hingewiesen:

Auf dieser Website findet sich der „Pin it“-Button des sozialen Netzwerks Pinterest, welches von der Pinterest, Inc. – ansässig 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA – betrieben wird. Wegen der Verwendung des „Pin it“-Buttons bekommt Pinterest die Information, dass Sie diese Website besucht haben. Sollten Sie währenddessen in Ihr Pinterest-Account eingeloggt sein, ist es Pinterest zudem möglich, Ihren Besuch Ihrem Pinterest-Account zuzuordnen. Durch das Klicken des „Pin it“-Buttons werden Daten an Pinterest übermittelt, die auf Servern (in den USA) abgespeichert werden. Sofern Sie dies verhindern wollten, müssten Sie sich vor dem Anklicken des „Pin it“-Buttons aus Ihrem Pinterest-Account ausloggen. Um Ihre Privatsphäre schützen zu können, entnehmen Sie weitere Details zur Datenerhebung beziehungsweise Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Pinterest sowie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Einstellungsoptionen bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: http://pinterest.com/about/privacy/.

 

§ 10 Sicherheitshinweis

 

Selbstverständlich setzt die Apotheke bzw. Mauve Mailorder Software GmbH & Co KG technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.


§ 11 Betroffenenrechte  – Widerrufsrecht 


Sie können unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und haben ein Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung dieser Daten. Zudem können sie erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, die ungehinderte und uneingeschränkte Übermittlung erhobener personenbezogener Daten an einen Dritten verlangen und haben das Recht sich bei den Aufsichtsbehörden über eine rechtswidrige Datenverwendung zu beschweren. 
Die Apotheke steht Ihnen gern für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wenden Sie sich, sofern die Apotheke im Impressum benannt ist, bei Fragen, Auskünften sowie bei der Ausübung der zuvor genannten Betroffenenrechte bitte an den Datenschutzbeauftragten der Apotheke Auerberg Apotheke, Kölnstr. 480, 53117 Bonn  oder an die folgende Kontaktadresse info@auerberg-apotheke.de

Nutzungsbedingungen


Bitte lesen Sie die nachfolgenden Nutzungsbedingungen aufmerksam durch. Mit der Inanspruchnahme dieser Website erklären Sie konkludent Ihr Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen. 

 

§ 1 Rechte

 

Wir behalten uns alle Rechte vor. Der Inhalt einschließlich der Bilder sowie die Gestaltung der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums. 

Sämtliche in der Website enthaltenen Firmenbezeichnungen und die Namen der dargestellten Produkte sowie der Dienstleistungen, die von uns angeboten werden, sind – gleichgültig ob sie als Marken gekennzeichnet sind oder nicht –  eingetragene bzw. nicht eingetragene Schutzrechte von uns, unserer Lizenzgeber oder Dritter, es sei denn, sie sind besonders gekennzeichnet.

Eine unerlaubte Verwendung der Schutzrechte stellt einen Verstoß gegen das Urhebergesetz, das Markengesetz oder andere Gesetze dar, es sei denn, sie ist nach diesen Nutzungsbedingungen zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass wir nachdrücklich alle Rechte im Hinblick auf die Website und deren Inhalt, insbesondere im Hinblick auf ihr geistiges Eigentum, wahrnehmen werden. 

Ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung des Inhabers entsprechender Schutzrechte wird über die Website in keiner Weise eine Lizenz oder ein anderes Recht an einem solchen Schutzrecht eingeräumt.

 

§ 2 Haftung


Der Inhalt der Website enthält ausschließlich allgemeine Angaben. Wir überprüfen alle auf der Website enthaltenen Informationen auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität und bemühen uns, dass die Website selbst und die darauf angebotenen kostenfreien Dienstleistungen stets einwandfrei funktionieren. Trotz gewissenhafter Zusammenstellung aller Inhalte können wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit jedoch keine Gewähr übernehmen. Die in der Website enthaltenen Inhalte und Informationen sind nicht zur Selbstdiagnose geeignet und bilden keine ausreichende Grundlage für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden. Sie können eine pharmazeutische Beratung durch Apotheker, ärztliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt nicht ersetzen. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie stets einen Arzt aufsuchen. Beginnen, variieren oder beenden Sie eine Behandlung nicht eigenständig oder aufgrund der in der Website gemachten Inhalte. 
Die dauerhafte und ununterbrochene Datenkommunikation über das Internet kann nicht gewährleistet werden. Die Nutzung der Website sowie der darauf angebotenen Leistungen erfolgt mithin auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass vor diesem Hintergrund keine Garantie für die Übermittlung von etwaigen Vorbestellungen besteht. Weder wir noch unsere Dienstleister oder Erfüllungsgehilfen, die in die Erstellung, Produktion oder Übermittlung dieser Website involviert sind, sind haftbar für Schäden oder Verletzungen, die sich aus dem Zugang oder der Unmöglichkeit des Zugangs, der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung dieser Website oder aus dem Umstand, dass Sie sich auf eine Information, die auf dieser Website enthalten ist, verlassen, entstehen.

Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen/-ausschlüsse gelten insbesondere bei Sachverhalten, auf die wir keinen Einfluss nehmen können (z. B. höhere Gewalt, Übermittlungsfehler, Fehlfunktionen in der Sphäre eines beteiligten Providers). Keine Anwendung finden die Haftungsbegrenzungen bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln durch uns oder unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus dem Produkthaftungsgesetz bleibt von der Haftungsbegrenzung unberührt. In diesem Fall gelten die gesetzlichen Bestimmungen. 

 

§ 3 Datenschutz

 

Personenbezogene Daten werden ausschließlich unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften erhoben und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung. 

PDF erstellen

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel